Herzkissen – Idee, Sinn und Zweck

Nancy Friis-Jensen, eine dänische Krankenschwester, brachte die Idee dieses speziellen Kissens für Brustpatientinnen im Jahre 2006 aus Amerika mit. Sie rief das Heart Pillow Project ins Leben, entwickelte den Schnitt und begann, die Idee „Herzkissen für Brustpatientinnen – verschenkt von Herz zu Herz“ zu verbreiten.
Das Kissen hat die Form eines Herzens mit verlängerten „Ohren“ und wird von Brustpatientinnen unter dem Arm getragen. Es lindert Narbenschmerzen und Lymphschwellungen oder Druck unter dem Arm. Das Herzkissen erleichtert das Liegen und gibt einen gewissen Schutz bei plötzlichen Bewegungen oder Stößen, wie sie beim Husten oder im Alltag auftreten können.
Die Kissen werden in einem bequemen Baumwollrucksack übergeben, sodass sie auch leicht zum Mitnehmen sind.
In Oberkärnten werden sie vom Krankenhaus Samonigg und der betreuenden Ärztin an die operierten Patientinnen übergeben. Die Herzkissen selbst wurden von den Clubmitgliedern im Bildungszentrum Litzelhof zugeschnitten, genäht und gefüllt. Mit dem waschbaren Füll-Vlies wurden wir von der Firma Goldeck Textil unterstützt.
Es geht ein Herz zu Herz und soll ein wenig Trost und Kraft von Frau zu Frau spenden. Auch der emotionale Aspekt ist uns wichtig
Besonders wichtig für die Ideengeberin und alle, denen die Aktion am Herzen liegt und die für ständige Verbreitung in Österreich sorgen: Die Kissen werden immer kostenlos übergegeben. Sie sind ein Geschenk, ein Symbol für Hoffnung und Zuversicht und sollen den betroffenen Frauen signalisieren:
„Du bist nicht allein!“